FERNWEH
ANNA EHLBERT – Sopran
HANA KATSENS – Alt
BERTHOLD SCHINDLER – Tenor
NIKLAS MALLMANN – Bariton
ANNA GEBHART - Klavier
DANIEL HOLZBERG - Sprecher
CLAYTON BOWMAN - Leitung
4. Februar 2024, 17.30, Stadtkirche Liestal
Von der Lust am Wandern, der Sehnsucht nach Verirrung und dem Fernweh, das durch Lieder gestillt werden kann. Von klaren Zielen und dem Aufbruch ins Ungewisse erzählt dieses Programm, in dem das Ensemble vodeon auf Tuchfühlung mit Ralph Vaughan Williams geht.
PROGRAMM
Ralph Vaughan Williams (1872-1958)
Songs of Travel
The Vagabond
Let Beauty Awake
The Roadside Fire
Youth and Love
An Oxford Elegy
Songs of Travel (Fortsetzung)
In Dreams
The Infinite Shining Heavens
Whither Must I Wander
Bright is the Ring of Words
I Have Trod the Upward and the Downward Slope
ENSEMBLE VODEON
Vodeon ist Träger des Bayerischen Kunstförderpreises. Die innovative Solist*innen-Formation interpretiert Musik in immer neuen Konstellationen. Ein weiter Ideenhorizont und die Freude an neuen Ausdrucksvariationen animiert sie, Kooperationen mit Künstler*innen aller Genres, von Instrumentalmusik über Tanz bis Schauspiel, zu realisieren. Ein Trio aus Dirigent Clayton Bowman und den Sänger*innen Berthold Schindler und Hana Katsenes bildet den Kern, um den herum sich die Künstlerformationen bilden, die für die sorgfältig konzipierten Konzertformate besetzt werden. Trotz der extremen Wandlungsfähigkeit trägt jedes Projekt die unverwechselbare Handschrift von vodeon: Die kunstvolle Aufführung von Vokalmusik mit der Ästhetik solistisch ausgebildeter Stimmen zu ermöglichen. Von diesem Prinzip ausgehend, loten die jungen Solist*innen im Spannungsfeld zwischen Solo und Tutti, individueller Stimmfarbe und voice blending, con und senza vibrato den charakteristisch fesselnden Klang des Ensembles immer wieder neu aus.
Geprägt von den unterschiedlichen künstlerischen Biografien der Musiker*innen gibt es für das Repertoire von vodeon nur ein Kriterium: Unabhängig von Stil, Epoche, Sprache – die Musik muss dem Publikum genauso viel Freude bereiten wie den Künstlern. Auf dieser Suche nach unerhörten Programmideen geht vodeon regelmäßig Partnerschaften mit bedeutenden Künstlern ein wie den Schauspielern Udo Wachtveitl und Daniel Holzberg, den Sänger*innen Anna-Lena Elbert, Jasmin Delfs, Flore van Meerssche und Jonas Müller, den Pianist*innen Rebeka Stojkoska, Rudi Spring und Anna Maria Gebhardt, der Poetin Fee Brembeck, dem Barockorchester Concerto München unter Johannes Berger oder dem Komponisten Christopher Verworner.